Spurtstarkes Öko-Mobil
Mit dem Ampera-e setzt Opel ab Anfang nächsten Jahres seine Elektrostrategie fort. Der Neue soll aber nicht nur das ökologische Gewissen beruhigen.
Mit dem Ampera-e setzt Opel ab Anfang nächsten Jahres seine Elektrostrategie fort. Der Neue soll aber nicht nur das ökologische Gewissen beruhigen.
Opel nennt seinen Zeitplan für die Markteinführung des Elektroautos Ampera-e. Und gibt dabei einen ersten Hinweis auf den möglichen Kaufpreis.
Unter dem Motto "7in17" startet Opel 2017 seine bislang größte Modelloffensive. Neben dem Flaggschiff Insignia und dem Elektroauto Ampera-e wird es auch zwei Crossover-Modelle...
Dass Elektroautos oft auf Widerstand stoßen, hat seine Gründe. Der Preis ist zu hoch und die Reichweite zu niedrig. Zumindest letzteres soll beim Opel Ampera-e kein...
Opel und VW sorgen für die Überraschungen des Pariser Autosalons. Beide zeigen Elektro-Modelle mit einer Reichweite, von der selbst die meisten Eigner heutiger Benziner...
Pam Fletcher hat bei GM unter anderem maßgeblich die Entwicklung des Ampera-e vorangetrieben. Auch politische Entscheider und Energieunternehmen müssten ihre Rolle...
Kein Astra mehr, kein Corsa und kein Insignia? Noch ist es nicht soweit. Aber Opel-Chef Karl-Thomas Neumann kann sich zumindest vorstellen, dass künftig spezielle...
Der neue Opel Ampera-e soll mehr als 400 Kilometer pro Batteriefüllung fahren können. Damit deklassiert man die direkten Wettbewerber und muss nur die Luxus-Konkurrenz...
Mit einer Reichweite von mindestens 350 Kilometern pro Batterieladung will Opel anderen Elektroautos weit davonfahren. Die erste Sitzprobe jedenfalls konnte schon...