Digitalisierung von Mercedes-Nfz

1 von 8
Der Konnektivitätsdienst Mercedes Pro, der sich vor allem an Fuhrparkmanager richtet, ermöglicht eine Vernetzung von Fahrzeugen und Fahrern.
© Mercedes-Benz

2 von 8
Das Angebot Van2Share erprobt Daimler schon seit ein paar Jahren und rollt den Dienst jetzt langsam aus.
© Mercedes-Benz

3 von 8
Über eine Online-Plattform kann der Flottenchef dank Mercedes Pro unter anderem Standort, Tankfüllstand und Wartungsbedarf seiner Autos abfragen.
© Mercedes-Benz

4 von 8
Außerdem übernimmt Mercedes Pro auf Wunsch die Fahrtenbuch-Funktion, alle Trips werden aufgezeichnet und per App kann der Fahrer finanzamtgerecht den Grund der Fahrt eingeben oder sie als privat markieren.
© Mercedes-Benz
- Anzeige -

5 von 8
Denkbar sind unter anderem Software-Lösungen für Lieferdienste, die den Kunden automatisiert über den Zustellstatus informieren.
© Mercedes-Benz

6 von 8
Mit der Konnektivitätstechnik lassen sich Fahrzeugstatusdaten fern abfragen.
© Mercedes-Benz

7 von 8
Über eine Online-Plattform kann der Flottenchef unter anderem Standort, Tankfüllstand und Wartungsbedarf seiner Autos abfragen und das Laden von E-Autos planen, aber auch neue Aufträge inklusive der Adresse fürs Navi an die Fahrer senden.
© Mercedes-Benz

8 von 8
Ob die Kunden über das Van2Share-Tool ihre Kurierflotte verwalten, einen Personen-Shuttledienst organisieren oder die Fahrzeuge an Dritte vermieten, ist freilich ihnen überlassen.
© Mercedes-Benz
Ihr Kommentar zur Bildergalerie