Opel Grandland X vs. Peugeot 3008

1 von 9
Der Opel Grandland X stand jetzt zu ersten Testfahrten bereit. Sein Karosseriedesign ist gefällig, aber modern.
© Opel

2 von 9
Dabei gibt sich der Rüsselsheimer zurückhaltender als sein Bruder 3008, der mit deutlich extravaganteren Linien aufwartet. Das gilt besonders für die Frontpartie.
© Peugeot

3 von 9
Die durchbrochene D-Säule oder die sichelförmigen Tagfahr- oder Rückleuchten des Grandland X lassen sofort auf die Marke mit dem Blitz schließen.
© Opel

4 von 9
Wie der 3008 ist auch der Grandland X auf Wunsch mit einem …
© Peugeot
- Anzeige -

5 von 9
… zweifarbigen Dach zu haben.
© Opel

6 von 9
Die Basismodelle werden jeweils von einem 130-PS-Dreizylinder-Benziner angetrieben.
© Peugeot

7 von 9
Auch der Innenraum des Grandland X kommt im bekannten Opel-Stil vor.
© Opel

8 von 9
Kein Vergleich zum 3008 mit spaciger Mittelkonsole, digitalem i-Cockpit und kleinem Lenkrad.
© Peugeot
- Anzeige -

9 von 9
Der Gepäckraum des Opel Grandland X ist mit 514 bis 1.652 mehr als familientauglich, die Koffer müssen aber über eine recht hohe Ladekante mit Stufe innen gehoben werden.
© Opel
Ihr Kommentar zur Bildergalerie