Partner Tepee: neuer Spar-Otto
Als erster Motor für den Peugeot Partner Tepee überspringt der 120 PS starke 1.6 120 VTi die Euro-5-Hürde. Das neu entwickelte Triebwerk löst den 1,6-Liter-Benziner mit 109 PS ab. Der Normverbrauch des Newcomers: 7,3 Liter im Schnitt, was 0,9 Liter weniger als beim Vorgänger sowie einen CO2-Ausstoß von 169 g/km (–26 Gramm) bedeutet. Preislich startet der Partner Tepee Tendance 120 VTi bei 15.630 Euro. Weitere Partner-Tepee-News: Die Escapade-Version heißt jetzt Outdoor – zu erkennen am passenden Logo auf den vorderen Türen.
Autogas für den Daihatsu Terios
Ab Anfang 2010 hat Daihatsu den Terios für einen Aufpreis von 2.311 Euro auch als LPG-Derivat im Programm. Im reinen Flüssiggasmodus soll der Japaner rund 300 Kiometer zurücklegen, mit der „Benzin-Reserve“ bis zu 950 Kilometer. Via Schalter in der Mittelkonsole kann der Fahrer Autogas oder Benzin anwählen – das Bedienelement fungiert zugleich als Tankanzeige. Da die Ingenieure den LPG-Tank vertikal im Kofferraum verbauen, sinkt das nutzbare Ladevolumen um rund 50 Liter. In Sachen Motor fährt der Terios LPG mit bivalent ausgelegtem 1,5-Liter-Otto vor, der 105 PS mobilisiert. Als Einstiegskurs ruft der Importeur für den 1.5 2WD 16.168 Euro auf. Praktisch: Die Autogas-Anlage gibt es auch zum Nachrüsten.
Offroad-Offensive
Für mindestens 31.050 Euro steht jetzt der neue Toyota Land Cruiser im Verkaufsraum.
Vier Ausstattungslinien, zwei Karosserievarianten und ein Motor – für den ab sofort erhältlichen neuen Land Cruiser ruft Toyota einen Einstiegskurs von 31.050 Euro auf. Die Basis-Versionen des 4,32 Meter langen Dreitürers und des fünftürigen 4,76-Meter-Offroaders verwöhnen unter anderem mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfern, aktiven Kopfstützen, Smart-Key-System sowie E-Lordosenstütze.
Für den Vortrieb sorgt ein 3,0-Liter-Diesel (173 PS), der an einen Sechsganghandschalter gekoppelt ist. Optional steht eine Fünfstufen-Automatik zur Wahl, die mit 1.849 Euro (Dreitürer) respektive 2.311 Euro (Fünftürer) extra zu Buche schlägt. pn
- Ausgabe 12/2009 Seite 41 (357.2 KB, PDF)