-- Anzeige --

Mobility Concept: 23 Smart für HypoVereinsbank

18.01.2011 14:26 Uhr
Mobility Concept: 23 Smart für HypoVereinsbank
Insgesamt 23 Smart im Design der HypoVereinsbank hat der Oberhachinger Flottendienstleister an die Mitarbeiter der Bank übergeben.
© Foto: Mobility Concept

-- Anzeige --

Mobility Concept, eine 60-prozentige Tochter der UniCredit Leasing, wird auch künftig für die HypoVereinsbank tätig sein und als Leasinggeber die rund 2.800 Dienstwagen der HypoVereinsbank-Mitarbeiter managen. Dies gab der herstellerunabhängige Flottendienstleister heute in einer Pressemitteilung bekannt. "Wir wollen auch in Zukunft ein verlässlicher Partner der HypoVereinsbank sein", sagte Hasan Kivran, Vorsitzender der Geschäftsführung von Mobility Concept. Dabei stünden Kundennähe und persönlicher Kontakt gepaart mit hoher Professionalität und Qualität im Fokus. "Mit Mobility Concept haben wir auch künftig einen Partner an unserer Seite, der uns in unserem Bestreben, unseren Fuhrpark nachhaltig umweltbewusst aufzustellen, unterstützt", betont Heinz Laber, Vorstandsmitglied und COO der HypoVereinsbank. Im Rahmen dieses gemeinsamen Zieles wurden Ende des vergangenen Jahres 23 Smart im Design der HypoVereinsbank an die Mitarbeiter der Bank übergeben. Die Fahrzeuge werden überwiegend in den Großstädten eingesetzt. Mit dem geringen CO2-Ausstoß von 87 g/km sollen die Autos auch dazu beitragen, die Umweltbelastung in den Innenstädten zu reduzieren. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.