-- Anzeige --

Entscheidung: Bundesrat billigt Wechselkennzeichen

16.12.2011 15:02 Uhr
Entscheidung: Bundesrat billigt Wechselkennzeichen
Das Wechselkennzeichen soll möglichst Mitte nächsten Jahres eingeführt werden.
© Foto: AXA/AHO-Montage

-- Anzeige --

Für Autobesitzer in Deutschland soll es bald Wechselkennzeichen geben, die für zwei Wagen nutzbar sind. Einer entsprechenden Verordnung der Bundesregierung stimmte der Bundesrat am Freitag zu. Die Fahrzeughalter sollen dadurch für Zweitautos mit günstigeren Versicherungskonditionen rechnen können. Außerdem verspricht sich das Bundesverkehrsministerium Anreize für die Anschaffung eines sparsamen Zweitwagens. Die Neuregelung soll möglichst Mitte nächsten Jahres eingeführt werden, wie der Parlamentarische Staatssekretär Andreas Scheuer sagte. Geplant ist, dass ein Kennzeichen für zwei Wagen zugeteilt wird, es darf jedoch zur gleichen Zeit an nur einem von diesen Fahrzeugen geführt werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.