Für Autobesitzer in Deutschland soll es bald Wechselkennzeichen geben, die für zwei Wagen nutzbar sind. Einer entsprechenden Verordnung der Bundesregierung stimmte der Bundesrat am Freitag zu. Die Fahrzeughalter sollen dadurch für Zweitautos mit günstigeren Versicherungskonditionen rechnen können. Außerdem verspricht sich das Bundesverkehrsministerium Anreize für die Anschaffung eines sparsamen Zweitwagens. Die Neuregelung soll möglichst Mitte nächsten Jahres eingeführt werden, wie der Parlamentarische Staatssekretär Andreas Scheuer sagte. Geplant ist, dass ein Kennzeichen für zwei Wagen zugeteilt wird, es darf jedoch zur gleichen Zeit an nur einem von diesen Fahrzeugen geführt werden. (dpa)
Entscheidung: Bundesrat billigt Wechselkennzeichen
