Bonus-Malus-Systeme sind im Fuhrpark weit verbreitet. Ein Benchmark für den Kraftstoffverbrauch und damit für die CO2-Bilanz der einzelnen Fahrer und Fahrzeuge ist nun auch mit dem Online-Konfigurationstool E-Driver von LeasePlan möglich.
Das CO2-basierte Bonus-Malus-System funktioniert wie folgt: Für jedes Fahrzeug wird der anfallende Bonus- oder Malusbetrag bereits in der Kalkulation angezeigt. Der Fuhrparkleiter kann für einzelne Nutzergruppen CO2-Ober- und Untergrenzen festgelegt. Modelle, welche die Grenzwerte überschreiten, werden zunächst ausgeschlossen.
Daten helfen bei Fahrzeugkalkulation
Diese können aber auch als Motivationsmodell für den Einkauf zugelassen werden. Dann wird der Dienstwagennutzer jedoch über ein Zuzahlungsmodell zur Kasse gebeten: Pro überschrittenem Gramm CO2-Ausstoß wird ein monatlicher Malus-Betrag fällig. Bleibt der Fahrer unter der festgelegten CO2-Untergrenze, wird er durch einen Bonus belohnt, wie LeasePlan erklärt.
"Durch die neue Funktion wird die Neuwagenkalkulation für die Fahrer erleichtert und transparenter. Ab sofort sehen sie während der Fahrzeugkonfiguration, welche Kosten anfallen und können dies direkt in ihre Entscheidung einfließen lassen", bekräftigt Gunter Glück, Geschäftsleitung Vertrieb und Kundenbetreuung bei LeasePlan Deutschland. Glück ergänzt: "Bereits jetzt hat jeder zweite Kunde bei uns umweltfreundliche Aspekte in seine Car-Policy integriert. Wir gehen davon aus, dass durch diese neue Funktion die Nachfrage nach Bonus-Malus-Regelungen noch einmal steigen wird." (rs)