-- Anzeige --

Navigation: Nachrüst-Navis von TomTom speziell für Flotten-Kunden

02.05.2013 09:21 Uhr
TomTom Go Business EU 45
Mit der teilintegrierten Lösung kann das Navi schnell nachgerüstet werden. Zwei TomTom-Modelle wurden nun speziell für Flotten-Kunden konzepiert.
© Foto: TomTom

-- Anzeige --

Der Navi-Anbieter TomTom stellt zwei Geräte speziell für den Flotteneinsatz vor. Unter der Marke TomTom Business wird das Nachrüst-Duo Go Business EU 45 und Via Business EU 45 angeboten. Beide tragbaren Geräte besitzen eine auf drei Jahre verlängerte Garantie und passen damit zu einer typischen Leasinglaufzeit.

Beim "Go"-Modell erhält der Fahrer zudem in den drei Jahren die Echtzeit-Verkehrs-Infos (HD Traffic) kostenfrei dazu. Ein eigener Großkunden-Support kümmert sich um die Anfragen unter anderem zum Thema Updates. Diese sind für die gesamte Lebensdauer des Navis kostenlos und werden mindestens viermal jährlich angeboten. Freisprechen und Sprachsteuerung sind bei beiden Modellen möglich.

Die 4,3 Zoll großen Helfer werden unter anderem von Wollnikom deutschlandweit verbaut (Teilintegration) und vertrieben. Weitere Vertriebspartner sind Netztechnik Schiffmann, PDA-Solutioncenter und Sanamedtec. In Österreich übernimmt diese Aufgabe Schanes und in der Schweiz der Partner Schäfer. Das "Via" kostet 159 Euro (Preise jeweils netto), das "Go" 218 Euro.  (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.