Porsche hat an die Stadt Stuttgart zwei neue Notarzteinsatzfahrzeuge vom Typ Cayenne mit 290 PS starkem Sechszylinder-Benziner für den medizinischen Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr übergeben. Die beiden Fahrzeuge mit den Funkrufnamen "Florian Stuttgart 5/82-1" und "5/82-2" hat Dr. Martin Schairer, Bürgermeister für Recht, Sicherheit und Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, in Zuffenhausen von Thomas Edig, Vorstand Personal- und Sozialwesen der Porsche AG, in Empfang genommen. Die Stadt Stuttgart hatte nach einem europäischen Ausschreibungsverfahren die Sonderfahrzeuge bei der Porsche AG in Auftrag gegeben. Zwei weiße Cayenne aus der Serienproduktion, die über das Porsche-Stability-Management (PSM) in Serie verfügen, wurden im Ausbildungszentrum des Stuttgarter Sportwagenherstellers nach den Vorgaben der Feuerwehr umgerüstet. Um Platz für die komplexe notfallmedizinische Ausrüstung zu schaffen, musste der Fahrzeuginnenraum vollständig umgestaltet werden. Darüber hinaus statteten die Schwaben die Cayenne mit Sprech- und Datenfunkanlagen, Blaulichtbalken, Martinshörner sowie GPS aus, um den konkreten Standort der Fahrzeuge an die Leitstelle übermitteln zu können. Zur medizinischen Ausstattung zählen: EKG, Defibrilator, Beatmungsgerät, Kindernotfallausrüstung und ein umfangreiches Medikamentensortiment. (sb)
Porsche: Notarzt fährt Porsche Cayenne
