-- Anzeige --

Skoda Yeti: Nummer fünf lebt

05.03.2009 09:39 Uhr
Der Fünfte im Bunde: Skodas Kompakt-SUV Yeti
© Foto: Skoda

-- Anzeige --

Der neue Skoda Yeti, den die Tschechen derzeit auf dem Genfer Autosalon (5. bis 15. März) dem Messepublikum präsentieren, kann seine Familienzugehörigkeit nur schwer verheimlichen. Schließlich rollt der 4,2 Meter lange Fünftürer mit dem Skoda-typischen Lamellen-Grill und freundlich wirkenden Scheinwerfern vom Band. In Sachen Antrieb stehen fünf Motorisierungen zur Wahl – alle Herstellerangaben zufolge sparsame Vertreter. Konkrete Verbrauchswerte haben die Tschechen allerdings für das Kompakt-SUV noch nicht kommuniziert. Nur so viel: Der frontgetriebene 1.2 TSI leistet 105 PS, der 1.8 TSI mit 4x4-Antrieb 160 PS. Daneben gibt es drei 2.0 TDI mit Common-Rail-Technik. Die serienmäßig partikelgefilterten Allradler mobilisieren 110 PS, 140 PS oder 170 PS. Der kleinste Selbstzünder lässt sich auch als Fronttriebler ordern. Insgesamt verspricht der Autobauer ausgezeichnete Fahreigenschaften und Agilität sowie Off-Road-Tauglichkeit und hohe Zugkraft für die 4x4-Versionen. Wer den kompakten, mit 17-Zoll-Rädern bestückten Newcomer als Lastenesel nutzen möchte, der bringt – bei ausgebauten Rücksitzen – maximal 1.760 Liter Gepäck unter. Auch stets an Bord: Laderaumabdeckung, Gepäcknetz und Verzurrösen. Zu welchen Preisen der Skoda Yeti im Herbst beim Händler steht, haben die Tschechen noch nicht bekannt gegeben. (pn)


Skoda Yeti

Skoda Yeti Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.