SUV sind beliebt, Benzinmotoren sind es wieder und die Marke Mazda ist schon seit einiger Zeit auch in Deutschland im Höhenflug. Das müsste eine Kombination dieser Faktoren doch ein interessantes Fahr
Mit der zweiten Auflage des CX-5 ist Mazda wieder ein Design-Meisterstück gelungen. Im Alltag überzeugt das SUV vor allem durch viel Platz und - als Sport-Line - eine Menge Ausstattung.
Dass SUVs im Crashtest fünf Sterne erhalten ist nichts Ungewöhnliches. In der aktuellen Runde hat es aber auch ein Kleinwagen geschafft. Für ein Elektromobil gab es hingegen nur vier Sterne.
Mit 15,2 Prozent Rückgang von Januar bis Juli zählt Mazda derzeit nicht zu den Gewinnern im Flottenmarkt. Auf Handelsebene stellen sich die Japaner aber dennoch auf Groß- und Gewerbekunden ein.
Optisch hat Mazda seinen Bestseller CX-5 nur dezent überarbeitet. Dafür ist das neue SUV aber deutlich komfortabler und vor allem leiser geworden. Gerade das Interieur gewinnt an Qualität.
Es braucht einen langen Atem bis Motivationsfahrzeuge zur Flotte gehören. Davon können Gildis Brenninger (Athlon) und Dirk Bredtmann (Auto Eder) ein Lied singen. Aber es lohnt sich.