Autoabschiede 2020

1 von 12
Der Hybridsportler BMW i8 ist seit April Geschichte.
© picture alliance / abaca

2 von 12
Nachdem Mitsubishi seinen i-MiEV bereits vor zwei Jahren ausgemustert hat, ziehen Citroen und Peugeot nach und schicken C-Zero und Ion (Bild) in Rente.
© Peugeot

3 von 12
Ihr Debüt hatten die baugleichen Drillinge bereits vor 10 Jahren, die nun doch in die Jahre gekommene Fahrzeuge konnten weder aufgrund ihrer Leistung (49 kW / 67 PS) oder Reichweite (150 Kilometer) mit den aktuellen Offerten mithalten.
© Citroen

4 von 12
Nach rund zwei Jahrzehnten hat Toyota den Hybrid-Pionier Prius in Deutschland im Sommer vom Markt genommen.
© Toyota
- Anzeige -

5 von 12
Nach 20 Jahren muss auch der Lexus IS seinen Hut nehmen.
© Lexus

6 von 12
Die Marke Infiniti, der Luxusableger von Nissan, zieht sich aus Deutschland und Europa zurück.
© Infiniti

7 von 12
Nach zehn Jahren Bauzeit hat der Bentley Mulsanne ausgedient.
© Bentley

8 von 12
Die Mercedes X-Klasse hat nach nur drei Jahrern ausgedient.
© Mercedes-Benz
- Anzeige -

9 von 12
Auch der Fiat Fullback verschwindet vom deutschen Markt.
© Fiat

10 von 12
Der seit 2010 erhältliche VW Amarok war recht erfolgreich unterwegs; trotzdem wurde die Produktion des Pick-ups im Frühjahr eingestellt.
© VW

11 von 12
Nach neun Jahren ist jetzt für die Schwestermodelle Toyota GT 86 (Bild) und Subaru BRZ Schluss.
© Toyota

12 von 12
Der Wegfall des BRZ hinterlässt bei Subaru eine Lücke im Angebot.
© Subaru
Ihr Kommentar zur Bildergalerie