Startschuss für Flottenkunden-App
Von den Vertragsdaten über Schadenmeldungen bis hin zur Werkstattsuche: Die neue Sixt Leasing-App soll Dienstwagenfahrern das Leben leichter machen.
Von den Vertragsdaten über Schadenmeldungen bis hin zur Werkstattsuche: Die neue Sixt Leasing-App soll Dienstwagenfahrern das Leben leichter machen.
Mit mehr als 650 Millionen Euro hat der Staat im vergangenen Jahr den Kauf von Elektroautos subventioniert. Richtigen Schwung brachte aber erst die Aufstockung der...
Der Auto-Abo-Anbieter verteilt die Verantwortung auf mehrere Schultern und ernennt CFO Veronika von Heise-Rotenburg zur Prokuristin.
Viele Plug-in-Hybride enttäuschen im Alltag mit kleinen realen elektrischen Reichweiten. Der RAV4 macht seine Sache da deutlich besser – und hat auch sonst viel...
Ex-Audi-Chef Stadler sieht sich im Dieselprozess zu unrecht vorgeführt. Seinen Motorenentwicklern kreidet er an, sie hätten ihn hinters Licht geführt. Doch auch...
Mit einem milliardenschweren Förderprogramm will Schwarz-Rot dafür sorgen, dass bald Elektroautos das Stadtbild prägen.
Eine Million Elektroautos bis zum Jahr 2020 - das ist bekanntermaßen das Ziel der Bundesregierung. Die Zulassungszahlen lassen jedoch Zweifel daran aufkommen, ob dieses Ziel erreicht werden kann.
Nach viel Kritik hat Verkehrsminister Dobrindt sein Mautkonzept überarbeitet. Jetzt ist der Gesetzentwurf da – und der sieht an einigen Stellen etwas anders aus als zuerst gedacht.
Artikel verpasst? Kein Problem. Alle Autoflotte-Ausgaben seit 2009 sind im Artikelarchiv hinterlegt. Ihren Wuschartikel finden Sie entweder über die Volltextsuche oder über die Ausgabenauswahl.
zum Artikelarchiv