-- Anzeige --

Deutschlandpremiere: Neues Elektroauto Buddy

13.10.2010 16:00 Uhr
Elektroauto Buddy
Ab 19. Oktober wird das Elektroauto Buddy von Pure Mobility AS auf der Messe eCarTec in München präsentiert.
© Foto: Pure Mobility AS

-- Anzeige --

Auf der Messe eCarTec stellt der norwegische Autohersteller Pure Mobility AS sein Elektromodell Buddy vor. Damit erlebt das nach Herstellerangaben weltweit kleinste Elektroauto auf der Internationalen Leitmesse für Elektromobilität (19. bis 21. Oktober) in München seine Deutschlandpremiere. Das kleine Elektroauto ist nur 2,43 Meter lang und 1,5 Meter breit. Äußerlich fällt der Buddy vor allem durch seine kantige Bauweise auf. Darüber hinaus stechen das extrem steile Heck, die schmalen Scheinwerferschlitze und die eckigen Fenster ins Auge. Mit einer vollen Batterieladung schafft er laut Pure Mobility AS je nach Fahrweise bis zu 120 Kilometer. Als maximale Geschwindigkeit erreicht er 80 Kilometer pro Stunde. Der Buddy hat lediglich einen Vorwärts- und einen Rückwärtsgang, die per Knopfdruck umgeschaltet werden. Der Tacho zeigt neben der Geschwindigkeit und dem aktuellen Ladezustand der Batterie auch an, wie ökonomisch der Fahrer in Hinblick auf den Energieverbrauch unterwegs ist. Pure Mobilty gibt nach eigenen Angaben auf die Batterie eine Garantie von zehn Jahren oder 100.000 Kilometer. Der Preis für den deutschen Markt steht noch nicht endgültig fest. Laut Herstellerangaben wird er zum Verkaufsstart 2011 ca. 22.000 Euro (netto) kosten. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.