-- Anzeige --

Volvo XC90: Neue Krönung

15.05.2006 15:00 Uhr
volvo_xc90_executive
Volvo XC90 Executive 2006
© Foto: Volvo

-- Anzeige --

Volvo hat den XC90 "Executive" für das neue Modelljahr überarbeitet. Äußerlich unterscheidet sich das Topmodell der SUV-Reihe jetzt von den anderen Varianten u.a. durch zusätzliche Chromelemente an den Außenspiegeln, lackierte Radläufe sowie ein ovales, doppelflutiges Auspuff-Endstück. Im Innenraum gibt es Lederausstattung für alle drei Sitzreihen, Einlagen aus Walnussholz sowie hochflorige Textilfußmatten. Als Optionen sind darüber hinaus ein Kühlfach in der Mittelkonsole sowie ein Entertainment-System im Angebot. Letzteres beinhaltet einen DVD-Player, zwei voneinander unabhängige, in die Rückseiten der vorderen Kopfstützen integrierte Videomonitore, kabellose Kopfhörer und eine Fernbedienung. Über einen Nebenanschluss können zudem externe DVD-Player, Videokameras oder MP3-Player angeschlossen werden. Neu im Motorenprogramm ist ab Herbst ein 3,2-Liter-Reihensechszylinder mit 175 kW / 238 PS und 320 Nm Drehmoment, der auch im neuen S80 zum Einsatz kommt. Den Einstieg markiert der D5 Fünfzylinder-Turbodiesel mit einer Leistung von 136 kW / 185 PS und serienmäßigem Dieselpartikelfilter. Ein 232 kW / 315 PS starkes V8-Triebwerk rundet die Palette nach oben hin ab. Die Preise beginnen bei rund 46.900 Euro zzgl. Mehrwertsteuer für den D5. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.