-- Anzeige --

Am Rande: Putin fährt Lada - mit deutschem Herz

26.01.2010 13:04 Uhr
lada_niva
Wladimir Putin schwört auf den Lada Niva: "Geländegängig, zuverläassig, aber preiswert."
© Foto: Lada Deutschland

-- Anzeige --

Der stets für die nationale Autoindustrie werbende russische Regierungschef Wladimir Putin (57) hat seinen heimischen Allrad-Lada mit einem deutschen Opel-Motor ausgestattet. Das Triebwerk habe mehr Power als die Lada-Motoren, erzählte Putin am Montag bei einem Besuch im südrussischen Tschebokssary. Der Ministerpräsident hatte sich den Wagen im vergangenen Jahr zugelegt. Derzeit stehe das Auto im Schwarzmeer-Kurort Sotschi, sagte Putin. "Aber ich fahre ihn." Der Ex-Kremlchef lobte seinen Lada Niva als geländegängig und zuverlässig, aber preiswert. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.