-- Anzeige --

Personalie: Generationswechsel bei Carglass

18.02.2010 12:27 Uhr
Personalie: Generationswechsel bei Carglass
Herbert Busen hat das Deutschlandgeschäft von Carglass acht Jahre lang geleitet.
© Foto: Carglass

-- Anzeige --

Herbert Busen zieht sich nach acht Jahren als Geschäftsführer von Carglass Deutschland im Juni aus dem aktiven Arbeitsleben in den Ruhestand zurück. Die Nachfolge des 60-Jährigen tritt Jean-Pierre Filippini an, bisher Director Operations Carglass Belgien. „Herbert Busen hat mit Carglass in Deutschland eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Mit Jean-Pierre Filippini setzen wir auf weiteres Wachstum und sind froh, über den Weg einer internen Lösung wieder einen erfahrenen Profi für diese Funktion gewonnen zu haben“, sagt Gerard Damski, Regional General Manager Belron und verantwortlich für Europa. Filippini ist seit zehn Jahren in verschiedenen Positionen in Belgien für die Fahrzeugglas-Experten tätig. Der 45-Jährige spricht fließend Deutsch. Im Sinne eines reibungslosen Übergangs für Kunden, Partner und Lieferanten will Busen seinem Nachfolger das Geschäft in den kommenden Monaten übergeben. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.