Hyundai Tucson (2021)

1 von 13
Hyundai hat den Tucson sichtbar modernisiert.
© Hyundai

2 von 13
Die vierte Generation wartet mit komplett neuem Design-Stil und eine durchelektrifizierten Antriebspalette auf.
© Hyundai

3 von 13
Der Marktstart dürfte Ende des Jahres zu Preisen ab rund 25.000 Euro erfolgen.
© Hyundai

4 von 13
Der von Hyundai als "Sensuous Sportiness" bezeichnete Stil soll zum künftigen Markenzeichen werden.
© Hyundai
- Anzeige -

5 von 13
Beim Antrieb rollen die Koreaner die Elektrifizierung breit aus.
© Hyundai

6 von 13
Auch am Heck gibt es expressive Lichter.
© Hyundai

7 von 13
Komplett neu präsentiert sich der Innenraum.
© Hyundai

8 von 13
Ein großes Zentraldisplay wirkt als als Blickfang.
© Hyundai
- Anzeige -

9 von 13
Bei den Motoren geht es vor allem um das Thema Elektrifizierung.
© Hyundai

10 von 13
Das Kofferraumvolumen wuchs um 33 Liter auf 620 Liter. Liegen die Rücksitzlehnen (dreiteilig) flach, passen bis zu 1.799 Liter in den Tucson.
© Hyundai

11 von 13
Auf der Mittelkonsole fehlt der Gangwählhebel. Ihn ersetzen flache Tasten.
© Hyundai

12 von 13
Bei Sicherheit und Assistenten hat der Hyundai nachgelegt.
© Hyundai
- Anzeige -

13 von 13
Gegenüber seinem Vorgänger ist der neue Tucson mit einer Länge von 4,50 Metern nur um wenige Millimeter gewachsen.
© Hyundai
Ihr Kommentar zur Bildergalerie