Mazda3 (2021)

1 von 9
Für das Design seines Mazda3 hat der Hersteller viel Lob erhalten.
© Michael Blumenstein / Autoflotte

2 von 9
Das Kompaktmodell ist mit 4,46 Metern am oberen Ende der Klasse angesiedelt.
© Michael Blumenstein / Autoflotte

3 von 9
Der Mazda3 hat ein feines, sauber aufgeräumtes Interieur und eine Bedienlogik, die schnell zu verstehen ist.
© Mazda

4 von 9
Mazda setzt nach wie vor auf den Saugmotor. Das Exemplar in unserem Testwagen Mazda3 Skyactiv X ist allerdings besonders.
© Michael Blumenstein / Autoflotte
- Anzeige -

5 von 9
Der Mazda3 fährt sich ziemlich entspannt, Gasbefehle werden nahezu verzögerungsfrei in Vortrieb umgewandelt.
© Michael Blumenstein / Autoflotte

6 von 9
Wer gelassen bleibt, wird mit Verbrauchswerten um die sechs Liter belohnt.
© Michael Blumenstein / Autoflotte

7 von 9
Wer dreht, erntet bei 5.500 Touren den zweiten Frühling und jubelt den Vierzylinder in Sphären, von denen ein Turbo nicht zu träumen wagt.
© Michael Blumenstein / Autoflotte

8 von 9
Das Lederpaket beinhaltet elektrisch verstellbare Memory-Sitze für 1.513 Euro.
© Michael Blumenstein / Autoflotte
- Anzeige -

9 von 9
© Michael Blumenstein / Autoflotte
Ihr Kommentar zur Bildergalerie