-- Anzeige --

20 Jahre Crashtest: ADAC lässt es zum Jubiläum krachen

30.08.2007 02:19 Uhr
ADAC Jubiläumscrashtest
Blau siegt gegen rot: Der größere, aber ältere Sierra hat das Nachsehen gegenüber dem Fiesta.
© Foto: ADAC

-- Anzeige --

Zwanzig Jahre nachdem der ADAC erstmals einen eigenen Crashtest durchgeführt hat, hat der Automobilclub zum Jubiläum ein Ford-Modell von damals, einen Ford Sierra, frontal mit Tempo 56 mit einem Fiesta der aktuellen Baureihe zusammenprallen lassen. Ergebnis: Während die Insassen des Fiesta nahezu unverletzt aus den Trümmern ihres Autos gestiegen wären, hätte der eingeklemmte Fahrer des Sierra schwerverletzt auf die Hilfe der Rettungskräfte warten müssen. Und dies obwohl der ältere Sierra über eine größere Knautschzone verfüge und über 100 Kilo schwerer sei, wie der ADAC heute in einer Mitteilung betonte. Nicht nur dieser Test, sondern auch ein Blick in die Statistik zeigt, dass sich in den vergangenen 20 Jahren in Sachen Fahrzeugsicherheit einiges getan hat. So hat sich die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland in dieser Zeit um mehr als 40 Prozent reduziert. Trotz des erfreulichen Abschneidens des Fiesta beim Insassenschutz müssten die Hersteller aber die weitere Entwicklung vorantreiben, mahnt der ADAC, insbesondere beim Crash ungleicher Fahrzeuge, die anders als bei diesem Beispiel in der Regel für den kleineren Unfallpartner schlecht ausgehen. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.