-- Anzeige --

Jahresrückblick 2021: Rekordjahr für mein-dienstrad.de

22.12.2021 14:30 Uhr
Ronald-Bankowsky
Ronald Bankowsky, Geschäftsführer von mein-dienstrad.de, ist auch im Winter mit dem Rad unterwegs.
© Foto: mein-dienstrad.de

Mein-dienstrad.de, ein Anbieter im Bereich Dienstradleasing, blickt auf sein erfolgreichstes Jahr zurück. Trotz Pandemie, Lockdown und Homeoffice konnte das niedersächsische Unternehmen seine Umsatzzahlen im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln.

-- Anzeige --

Die Oldenburger kooperieren mit Konzernen, Kommunen und öffentlichen Einrichtungen in ganz Deutschland. Das Unternehmen konnte 2021 seinen Kundenstamm erweitern und namhafte Unternehmen wie die Bayer AG, Rheinenergie oder auch die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers gewinnen. Anfang des Jahres hat das Unternehmen sein Angebot auch auf Selbständige und Freiberufler ausgedehnt. Besonders gefragt ist das Modell bei Städten und Kommunen, da diese ihren Angestellten nach Zustimmung von ver.di seit April ebenfalls das Leasing von Diensträdern anbieten dürfen.

Neben dem Kerngeschäft kümmerte sich mein-dienstrad.de auch um Forschungsprojekte. Über das Jahr verteilt, veranstaltete das Unternehmen zusammen mit der Universität Oldenburg zahlreiche Challenges für Firmen und Privatleute, um Gamification-Ansätze zu testen und Daten für den Verkehr der Zukunft zu sammeln. Die Teilnehmer legten insgesamt über 200.000 Kilometer zurück, sparten dabei über 50 Tonnen Co2 ein und konnten Preise gewinnen.

Ronald Bankowsky, Geschäftsführer von mein-dienstrad.de, ist sehr zufrieden: "Mit Corona war und ist es ein Auf und Ab, deswegen hat es uns besonders gefreut, dass wir unterm Strich ein solides Wachstum hingelegt haben. Ohne unsere eingespielten Mitarbeiter und das tolle Teamwork, auch im Homeoffice, hätte das nicht geklappt." Das war für ihn das größte Highlight in diesem Jahr: "So wünsche ich es mir auch für die kommende Zeit. Nachholbedarf sehe ich dagegen bei unserer neuen Regierung: Die Förderung von Fahrrädern und nachhaltiger Mobilität kommt mir bei den derzeitigen Plänen noch zu kurz – eine Verkehrswende darf nicht nur Lippenbekenntnis bleiben."

Für 2022 hat sich das Oldenburger Unternehmen vorgenommen, den Geschäftsbereich zu erweitern. Dafür werden die Leasing-Angebote demnächst auch in Österreich verfügbar sein. Außerdem arbeitet mein-dienstrad.de an der Einführung einer neuen ISO-Norm, um für noch mehr Datensicherheit zu sorgen. (ms)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.