-- Anzeige --

Skoda: Sondermodelle vom Fabia

22.08.2008 13:24 Uhr
Skoda: Sondermodelle vom Fabia
Mit den Sonderausstattungen "Cool Edition" und "Style Edtition" soll ordentlich gespart werden.
© Foto: Škoda

-- Anzeige --

Skoda erweitert das Angebot für den neuen Fabia. Die beiden Karosserievarianten Limousine und Combi sind jetzt auch als Sondermodelle "Cool Edition" und "Style Edition" erhältlich. Die "Cool Edition“" basiert auf der Ausstattungsvariante Classic und ist zusätzlich mit einer Klimaanlage ausgerüstet. Preislich startet sie bei 9.520 Euro als Limousine und bei 10.529 Euro als Combi. Außerdem kann das Ausstattungspaket "Enjoy" mit elektrischen Fensterhebern, CD-System und höhenverstellbarem Fahrersitz ab 335 Euro bestellt werden. Insgesamt lassen sich dadurch etwa 926 Euro sparen. Der Fabia "Style Edition" basiert auf der Ausstattungslinie Ambiente und ist als Limousine ab 11.006 Euro und als Combi ab 11.999 Euro zu haben. Enthalten in der "Style Edition" sind 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, Climatronic sowie Parksensoren hinten. Optional kann das Ausstattungspaket "Comfort" für 335 Euro gewählt werden. Darin sind Halogen-Projektorscheinwerfer, dynamisches Kurvenlicht, Nebelscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht, höhenverstellbare Vordersitze und beheizbare Vordersitze inbegriffen. Daraus ergibt sich ein Gesamtpreisvorteil von bis zu 840 Euro im Vergleich zum identisch ausgestatteten Serienmodell. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.