Coupé-Design und dennoch Platz wie in der Limousine. Der Volkswagen CC bietet seit vier Jahren diesen Mix, der nun neu zusammengestellt wird. Wenn das viertürige Coupé ab Februar 2012 zu den deutschen Händlern rollt, wird es ein aufgewertetes Serienpaket an Bord haben. Unter anderem sind dann neue Bi-Xenonscheinwerfer, das statische Abbiegelicht und neue LED-Rückleuchten dabei. Ebenfalls serienmäßig werden die Müdigkeitserkennung, das Radio-CD-System RCD 310, Edelstahl-Einstiegsleisten und Sicherheitskopfstützen mit zusätzlicher Längseinstellung (vorn) dazugehören, wie Volkswagen berichtet. Der Startpreis soll bei 26.723 Euro (netto) liegen und damit laut VW gut 1030 Euro (netto) höher als beim Vorgänger. Optional bieten die Wolfsburger verschiedene Sicherheitstechnologien an. So zum Beispiel das Side-Assist-Plus-Paket inklusive Lane-Assist, der vor Gefahren im toten Winkel warnt und aktiv mittels Lenkeingriff hilft, Unfälle zu vermeiden. Den Dynamic-Light-Assist (automatische Fernlichtregulierung) und die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung wird es ebenfalls auf der Orderliste geben. 140-PS-TDI mit 4,7 Liter Verbrauch Alle Dieselmodelle (TDI) werden dann serienmäßig mit Start-Stopp- und Rekuperatiossystem vom Band rollen. Den Energierückgewinnungsmodus müssen künftig auch die Benzinerkäufer nicht mehr missen, denn er ist nun stets auch für sie dabei. Die TDI-Motoren leisten 140 beziehunsgweise 170 PS. Die Benziner bringen 160, 210 oder 300 PS auf die Straße. Der 140-PS-TDI soll dabei in Kombination mit dem manuellem Sechsganggetriebe 4,7 Liter je 100 Kilometer verbrauchen und 125 Gramm CO2 je Kilometer emittieren. Preise nannte VW noch keine. (rs)
Volkswagen: Der neue CC zeigt sich
