Nach einer Nachfragedelle und einer deutlichen Verkleinerung der Flotte will Deutschlands größter Autovermieter Sixt seinen Fuhrpark in den nächsten Jahren wieder vergrößern. Die Nachfrage werde mittelfristig wieder anziehen, sagte der neue Sixt-Finanzchef Julian zu Putlitz der Zeitung "Euro am Sonntag". "Sixt wird deshalb die Fahrzeugflotte wieder ausbauen und entsprechende Investitionen in den Fuhrpark vornehmen." Das Geld dafür kommt aus einer kürzlich platzierten Anleihe im Wert von 300 Millionen Euro. Dies sei auch künftig ein gangbarer Weg, sich frisches Kapital zu beschaffen, sagte zu Putlitz. "Wir können uns vorstellen, künftig den Kapitalmarkt stärker in Anspruch zu nehmen, auch um unsere Internationalisierung besser voranzutreiben." Eine Kapitalerhöhung sei derzeit hingegen kein Thema. Die Prognose für 2009 bestätigte zu Putlitz. "Sixt erwartet nach wie vor ein positives Ergebnis vor Steuern. Wir sehen keine Veranlassung, die Prognose anzupassen." Im zweiten Quartal war Sixt nach einem deutlichen Verlust zum Jahresauftakt wieder in die Gewinnzone gefahren. Zwischen April und Ende Juni lag der Gewinn bei 4,1 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren allerdings noch gut 20 Millionen Euro erwirtschaftet worden. Sixt ist derzeit auf Sparkurs, um die Auswirkungen der Rezession und die gesunkene Nachfrage nach Mietwagen zu kompensieren. (dpa)