-- Anzeige --

Avis: Diesel verbindlich reservierbar

17.01.2011 13:11 Uhr
Avis: Diesel verbindlich reservierbar
Der Mobilitätsdienstleister bietet ab sofort eine erweiterte Buchungsoption an: Gegen einen Aufschlag lassen sich explizit Dieselfahrzeuge buchen.
© Foto: Avis Europe

-- Anzeige --

Ab sofort können Avis-Kunden beim Buchen eines Mietwagens ein Dieselfahrzeug verbindlich reservieren. Die Option gilt für alle Pkw-Gruppen bis auf die Kategorie Kleinwagen (Gruppe A). Firmenkunden, die explizit einen Diesel buchen, zahlen 2,26 Euro Aufschlag pro Miettag und Anmietung, maximal jedoch 31,64 Euro. Die neue Buchungsoption sei das Ergebnis einer stark erhöhten Nachfrage nach Dieselfahrzeugen im vergangenen Jahr, hieß es in einer Mitteilung. "Als Mobilitätsdienstleister wurden wir in der Vergangenheit vermehrt gebeten, im Buchungsprozess eine Auswahlmöglichkeit zwischen Diesel- und Benzinfahrzeugen anzubieten", sagt Frank Lüders, Geschäftsführer bei Avis in Deutschland. Damit unterstütze man nicht nur Vielfahrer bei der Kostenreduzierung, sondern berücksichtige ab sofort noch besser die persönlichen Präferenzen der Reisenden. Durch das Angebot könnten Geschäftsreisende in Einklang mit den Reiserichtlinien ihres Unternehmens entscheiden, ob die verminderten Treibstoffkosten durch Nutzung eines Dieselfahrzeugs die mit einer verbindlichen Buchung anfallenden Zusatzkosten kompensieren. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.