Der Mobilitätsdienstleister Mobility Concept hat sein Geschäftsvolumen im Jahr 2012 um zwölf Prozent auf 327,8 Millionen Euro gesteigert. Wie das Unternehmen aus Oberhaching bei München heute mitteilte, kletterte durch den Abschluss mit Neukunden sowie durch ein überproportional gestiegenes Bestandswachstum das Neugeschäftsvolumen um rund 2,7 Prozent auf 149,4 Millionen Euro.
Mit Hinblick auf die wirtschaftliche Gesamtsituation und die Entwicklung auf dem Mobilien-Leasingmarkt sei dieses Ergebnis sehr zufriedenstellend, hieß es seitens Mobility Concept. Der Bestand legte um sieben Prozent zu, sodass nun rund 22.500 Fahrzeuge verwaltet werden.
Konfigurator und Reporting
"Wir konnten unser Ansehen als solider Leasingpartner mit hohem Qualitätsanspruch stärken. Das macht sich besonders in Zeiten bemerkbar, in denen es an den Märkten unruhig ist. Zufriedene Bestandskunden sind weniger bereit, hohe Qualitätsstandards aufzugeben und den Flottenpartner für eine vermeintlich günstigere Lösung zu wechseln", kommentierte Naveen Kohli, Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing, die Jahresbilanz.
In diesem Jahr liegt nach einer Mitteilung zufolge der Fokus auf die verbesserte Beratungs- und Betreuungsqualität. Interne Projekte zur Verbesserung der organisatorischen Abläufe sollen vorangetrieben und auch der "Car-Configurator" sowie das Reporting sollen weiter verbessert werden. (red)