Nachdem die Innovation Group den Flottendienstleister Nobilas vor einem Jahr übernommen hat, schreibt Nobilas eigenen Angaben zufolge wieder schwarze Zahlen. Außerdem habe das Unternehmen die Unterstützung für Fuhrpark-Manager ausgebaut. Während der Umstrukturierung habe "Innovation Nobilas", wie das Unternehmen nun offiziell heißt, sämtliche Flottenkunden halten können. Seit Juli 2008 sei der Flottendienstleister aus der Verlustzone gefahren und vermittle gegenüber dem Vorjahreszeitraum rund 30 Prozent mehr. Der Vorsatz fürs neue Jahr bei Nobilas: weiter durchstarten. "Wir führen zurzeit mit einigen großen Flotten aussichtsreiche Gespräche", verrät Vertriebsleiter Peter Poerschke. Zu den Neukunden 2009 gehöre beispielsweise Ecolab (Henkel). Der Trend zum Outsourcing des Schadenservice und zur Fuhrpark-Optimierung bei Flottenmanagern sei, so Poerschke, deutlich zu spüren. Zum Portfolio des Unternehmens zählen unter anderem die Abwicklung mit Versicherern, technische Freigaben, eigene Sachverständige, Controlling und Reparaturkostenanalyse für mittlere und große Flotten. Im Zuge der Übernahme führte Nobilas die neue, von Innovation Group entwickelte Schadensoftware P.I.N.G. ein. Diese soll die elektronische Aufnahme der Schadenmeldung, ein verlässliches Infomanagement aller Beteiligten, die Klärung und das Routing bei Pannen sowie eine schnelle Schadenbearbeitung und einen Leasing-Rückläufercheck ermöglichen. (sb)
Innovation Nobilas: Übernahme macht sich bezahlt
