Wie der Car-as-a-Service-, Leasing- und Fuhrparkmanagement-Anbieter mitteilte, unterstützen Quicklinks zu den wichtigsten Themenfeldern Fuhrparkmanager im Tagesgeschäft, indem sie die Schlüsseldaten ihres Fuhrparks auf einen Blick zeigen. Flottenverantwortliche können Daten nach eigenen Bedürfnissen auswerten und individuell darstellen sowie ihr individuelles Dashboard anlegen. My Fleet ist für Mobilgeräte optimiert.
My Fleet informiert Kunden über die Unternehmensflotte, schafft Transparenz und ermöglicht Analysen als Grundlage für strategische Entscheidungen. Im System werden die wichtigsten Eckdaten anhand von informativen, vordefinierten Grafiken dargestellt. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv bedienbar, sodass ein leichter Wechsel zwischen der Übersicht auf der My Fleet Homepage und den Bereichen Dashboard, Übersichten und Reports ermöglicht wird.
Ganz besonders wichtig war es LeasePlan, ein digitales und anwenderfreundliches Analysesystem zu installieren, in dem Fuhrparkmanager die Daten wiederfinden, die sie aus dem Vorgängerprogramm kennen und die sie in ihrem Fuhrparkmanagement unterstützen. Wie groß ist der aktuelle Flottenbestand, wie hoch das Alter der Fahrzeuge, aktuelle Laufleistungen, wie lang sind die Laufzeiten der Leasingverträge und wie viele Bestellungen gibt es aktuell? Das liefert My Fleet jetzt vorkonfiguriert auf einen Blick.
Neu hinzugekommen sind übersichtliche Dashboards in Form von Kennzahlen und Diagrammen zur gesamten Flotte oder zu Teilen davon. Übersichten stehen denjenigen Fuhrparkverantwortlichen zur Verfügung, die im Self-Service ihre eigenen Analysen vornehmen möchten und weitere Zahlen dafür benötigen. Im Menüpunkt Reports können Kunden vordefinierte Reports abrufen und abonnieren. Nach einer erfolgreichen Testphase hat jetzt der Rollout von My Fleet an LeasePlan Kunden begonnen. (ms)