-- Anzeige --

Opel: Adam, der kleine Borusse

27.03.2014 11:00 Uhr
Opel: Adam, der kleine Borusse
Vollgas-Veranstaltung abseits des Stadions: BVB-Fans können ihre Leidenschaft im Opel-Sondermodell Adam 1909 raushängen lassen.
© Foto: Opel

-- Anzeige --

Mit einer limitierten Edition zielt Opel auf BVB-Fans als potenzielle Käufer ab: In Anlehnung an das Gründungsjahr von Borussia Dortmund gibt es 1.909 Exemplare des Adam "1909 powered by Marco Reus". Der Angreifer der Schwarz-Gelben steht Pate für den Kleinstwagen.

Wer den 1909er bestellt, bekommt ein Bundesliga-Paket dazu: Zwei Tickets für ein Heimspiel des BVB in der Saison 2014/15, plus Meet-and-Greet mit Reus und Trainer Jürgen Klopp, der seit längerem Opels Werbegesicht ist. Zudem signiert der Dortmunder Stürmer einen Bundesligaball.

Grundsätzlich lässt sich der Adam in jeder Motor-, Farb- und Ausstattungs-Konfiguration als 1909er bestellen. Die Edition erkennt man dann an einem Emblem auf der B-Säule und im Innenraum. Für Schnellentschlossene haben die Rüsselsheimer 500 Exemplare vorkonfiguriert. Diese schwarz-gelben Adam basieren auf der sportlichen Ausstattungsvariante Slam und haben zusätzlich unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Lenkrad- und Sitzheizung, Intelli-Link-Radio, Alu-Sportpedale und Intarsien aus Carbon im Innenraum an Bord. Als 87-PS-Variante kostet der Adam 1909 so 14.400 Euro (netto), mit 100 PS sind es 14.900 Euro. Zum Vergleich: Der Basispreis des Adam beträgt rund 9.700 Euro. (sp-x/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.