-- Anzeige --

Personalie: Neuer Geschäftsführer bei TÜV Süd Automotive

19.07.2011 15:48 Uhr
Tuev_Sued_Walter-Reithmaier
Seit Anfang Juli leitet Walter Reithmaier (Foto) gemeinsam mit Ralf Giere TÜV Süd Automotive.
© Foto: TÜV Süd

-- Anzeige --
Walter Reithmaier verstärkt seit 1. Juli 2011 die Geschäftsführung von TÜV Süd Automotive. Der 43-Jährige werde fortan gemeinsam mit Ralf Giere das Unternehmen leiten, teilte der Prüfdienstleister am Dienstag in München mit. Zudem verantworte er weiterhin das Geschäftsfeld "Sicherheit und Elektronik", das auch das Zukunftsthema E-Mobilität umfasst. Weiterer Schwerpunkt von Reithmaier ist nach TÜV Süd-Angaben der Ausbau der Geschäftstätigkeit in Asien. So sei noch für dieses Jahr die Eröffnung eines Reifen- und Räderlabors in Thailand geplant. Reithmaier ist seit mehr als 15 Jahren für den Prüfkonzern tätig. Der studierte Fahrzeugtechniker sammelte bereits Erfahrungen als Kfz-Sachverständiger sowie in den Bereichen "Reifen & Räder" und "Komfort & Fahrdynamik". Das Geschäftsfeld "Sicherheit und Elektronik" führt er seit März 2010. Zudem vertritt der Ingenieur das Unternehmen in verschiedenen Gremien und hat einen Lehrauftrag an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München. (rp)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.