-- Anzeige --

Personalie: Stühlerücken im Daimler-Vorstand

08.02.2010 09:17 Uhr
Personalie: Stühlerücken im Daimler-Vorstand
Mercedes-Vize Rainer Schmückle soll von Wolfgang Bernhard, bisher Chef der Transportersparte, abgelöst werden.
© Foto: Daimler

-- Anzeige --

Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche baut seine Führungsmannschaft weiter um: Mercedes-Vize Rainer Schmückle verlässt nach dpa-Informationen den Stuttgarter Autobauer. Abgelöst wird er vom bisherigen Chef der Transportersparte, Wolfgang Bernhard. Wie die Daimler AG in einer Pflichtmitteilung am Freitagabend bekanntgab, soll Bernhard als zusätzliches Vorstandsmitglied in die Chefetage aufrücken. Dort wird er zuständig sein für Produktion und Einkauf der Pkw-Sparte Mercedes Cars, bisher der Verantwortungsbereich von Schmückle. Dieser Vorschlag von Aufsichtsratschef Manfred Bischoff muss noch im Kontrollgremium abgesegnet werden. Das "Manager Magazin" hatte zuvor bereits über das Stühlerücken berichtet. Ein Daimler-Sprecher wollte die Personalie Schmückle am Freitag nicht kommentieren. In der Mitteilung heißt es dazu lediglich, mit Schmückle "werden Gespräche geführt". Mit der anstehenden Berufung Bernhards wird der Daimler-Vorstand wieder auf die alte Größe von sechs Mitgliedern aufgestockt; seit dem Weggang von Rüdiger Grube zur Deutschen Bahn AG bestand die Daimler-Spitze nur noch aus fünf Mitgliedern. Schmückle ist nicht Mitglied der obersten Daimler-Führungsebene. In Unternehmenskreisen hieß es, Zetsche habe nun seine Mercedes-Führungsmannschaft für seine nächste Amtszeit beisammen. Eine Verlängerung von Zetsches Vertrag in diesem Jahr gilt nach dpa-Informationen ebenso als sicher, wie die von Forschungsvorstand Thomas Weber. Der Posten des Mercedes-Vertriebschefs war erst im September mit Joachim Schmidt neu besetzt worden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.