-- Anzeige --

Shell testet neuen Dieselkraftstoff mit Flottenpartnern

09.10.2007 02:48 Uhr
Shell testet neuen Dieselkraftstoff mit Flottenpartnern
Shell: Nach der Einführung des neuen Diesels folgt jetzt der Praxistest in Flotten.
© Foto: Shell

Unternehmen will Nachweis einer zehnprozentigen Spritersparnis in der Praxis erbringen

-- Anzeige --

Shell testet seinen neuen Dieselkraftstoff in der Praxis. Laut einer Mitteilung sind ab sofort die Gelben Engel des ADAC sowie Flotten von HP und ALD mit dem neuen Kraftstoff unterwegs. Die Fahrer würden zudem in Sprit sparender Fahrweise geschult. Shell erwartet dadurch "Einsparungen von zehn Prozent und mehr". Rein rechnerisch könnten Autofahrer bis zu 552 Kilometer mehr im Jahr zurücklegen. Die Ergebnisse will das Unternehmen nach Abschluss des Tests vorstellen. Shell bietet seit 1. Oktober den neuen Kraftstoff an allen 2.250 Tankstellen in Deutschland an (wir berichteten). Dank Zusätzen soll dieser Diesel schneller zünden und verbrennen sowie Ablagerungen im Motor verhindern. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.