SVS Sach-Verständigen-Stelle
für Kfz-Gutachten, Technik und Controlling GmbH
Westerbachstraße 134, 65936
Frankfurt am Main
Michael Ernst
Geschäftsführer
Telefon 0 69 / 60 60 86 - 0
kontakt@svs-gutachten.de
www.svs-gutachten.de
Die Sach-Verständigen-Stelle für Kfz-Gutachten, Technik und Controlling GmbH, allgemein bekannt unter "SVS", besteht zwischenzeitlich bereits über 20 Jahre. Die Gründung im Jahr 1996 erfolgte ursprünglich in Eschborn. Seit dem 01.11.2005 betreiben wir ein großes Kfz-Prüfcenter in der Westerbachstraße 134 in 65936 Frankfurt am Main.
Unser Prüfcenter ist mit modernster Technik ausgestattet. So sind wir beispielsweise das erste Kfz-Thermografie-Zentrum im Rhein-Main-Gebiet. Mithilfe von Thermografie sind wir in der Lage, sozusagen unter den Lack des Fahrzeuges zu schauen und Rückschlüsse auf vorgenommene Instandsetzungs- und Restaurationsarbeiten zu ziehen. Fragen zur Unfallfreiheit, zur Art einer durchgeführten Instandsetzung (Seitenteil erneuert oder doch nur in Stand gesetzt usw.) oder im Oldtimerbereich - beispielsweise zur Originalität - lassen sich so nachweisbar aufklären und beantworten.
Neben den normalen Sachverständigendienstleistungen wie der Erstellung von Kfz-Haftpflicht- und Kaskogutachten, der Erstellung von Leasing- und Minderwertgutachten sowie von Fahrzeugbewertungen arbeiten unsere Sachverständigen auf einer Vielzahl von Spezialgebieten. Der Geschäftsführer selbst ist schwerpunktmäßig im Bereich Motorschäden sowie in der Betrugsaufdeckung tätig. So werden aus Steuergeräten Rückschlüsse auf Tachomanipulationen oder gar gefälschte Fahrgestellnummern mithilfe von magneto-optischen Verfahren rekonstruiert. Bei gestohlenen Fahrzeugen lesen wir anhand der Fahrzeugschlüssel den zuletzt hinterlegten km-Stand aus (geht nicht bei jedem Schlüssel). Auch sind wir lizenzierter Spurfix-Experte. Wir analysieren anhand der Spurfixfolien entsprechende Tatvorgänge. Auch im Controllingbereich sind wir seit über 20 Jahren tätig. Wir prüfen Kostenvoranschläge, Rechnungen und auch Gutachten. Bei Nachbesichtigungen kommt dann auch wieder unser Thermografie-Scanner zum Einsatz. Wir prüfen nach, ob die in einer Rechnung aufgeführten Arbeiten auch tatsächlich in dieser Form ausgeführt wurden - beispielsweise, ob das berechnete Karosserieteil (Tür, Kotflügel usw.) auch wirklich erneuert oder doch nur kostengünstig in Stand gesetzt wurde.
Auch im Bereich der Begutachtung von Oldtimern sind wir schwerpunktmäßig tätig. Hierbei kommen ebenfalls modernste Techniken wie die Fahrzeug-Thermografie, das magneto-optische Verfahren sowie die Videoskopie der Hohlräume - Motor und Getriebe - und Ölanalysen usw. zum Einsatz.
Sie sind auf der Suche nach einem starken Sachverständigen-Partner-Stützpunkt?
Dann sprechen Sie uns an.
20 Jahre Erfahrung in der Flottenbetreuung sprechen für sich. Ein bundesweites Sachverständigennetzwerk ist vorhanden, sodass wir nicht nur im Rhein-Main-Gebiet für Sie tätig werden können.
- Ausgabe 11/2019 Seite s18 (112.9 KB, PDF)