THW erhält mobile Werkstätten: Sortimo stattet 80 Anhänger aus

20.11.2025 09:37 Uhr | Lesezeit: 3 min
Sortimo_Anhänger_THW_HD
Bestmögliche Unterstützung für Helfer: Mit den neuen, einheitlichen Werkstattanhängern wird die Einsatzfähigkeit bundesweit gestärkt.
© Foto: Sortimo

Das Technische Hilfswerk stärkt seine Einsatzfähigkeit: 80 neue Werkstattanhänger von Sortimo sollen bundesweit für schnellere, standardisierte Abläufe sorgen. Die mobilen Einheiten bieten strukturierte Arbeitsplätze, integrierte Energieversorgung und durchdachte Ausstattung für den Ernstfall.

Das Technische Hilfswerk (THW) hat 80 neue mobile Werkstattanhänger in Betrieb genommen, die Sortimo speziell für die Anforderungen der Einsatzkräfte entwickelt hat. Die Anhänger sollen bundesweit eine einheitliche Arbeitsumgebung schaffen und Einsätze unter schwierigen Bedingungen erleichtern.

Strukturierte Arbeitsumgebung auf kompaktem Raum

Die Anhänger bieten laut Sortimo trotz kompakter Maße eine vollwertige mobile Werkstatt. Eine klar gegliederte Fahrzeugeinrichtung mit BOXXen und WorkMo-Elementen sorgt dafür, dass Werkzeuge und Material sofort griffbereit sind. Ergänzt wird das Konzept durch zusätzliche Arbeitsflächen, integrierte Handhygiene sowie eine zuverlässige Stromversorgung.

Sortimo legte besonderen Wert auf ergonomische Abläufe, um die Helferinnen und Helfer bei Arbeiten unter Zeitdruck bestmöglich zu unterstützen. Die Stehhöhe, Ordnungssysteme und die direkte Zugänglichkeit aller Komponenten sollen wertvolle Minuten im Einsatz sparen.

Durch den bundesweiten Rollout der 80 Anhänger schafft das THW eine einheitliche Lösung für verschiedene Standorte. Die standardisierte Ausstattung erleichtert Materiallogistik und Ausbildung, da Teams künftig unter gleichen Voraussetzungen arbeiten.


Autotelefon – Der Podcast über Autos.

Paul-Janosch Ersing und Autoflotte-Mann Michael Blumenstein unterhalten sich über kleine und große Autos, neue und alte, hübsche und hässliche und alles, was rund ums Auto dazugehört. Die beiden Journalisten geben Einblicke in Ihren Berufsalltag und erzählen die eine oder andere Anekdote. Manchmal bissig, manchmal launisch, meistens interessant – eigentlich immer fair (eigentlich). Zu hören bei autotelefon-podcast.de    Spotify    Deezer    Apple Podcasts    Podigee    RTL+    Podcast.de     radio.de    youtube ...   

Überall, wo es Podcasts gibt.

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.