-- Anzeige --

4Fleet Group: Terminplanung via Internet

11.11.2008 11:12 Uhr
4Fleet Group: Terminplanung via Internet
Auf der Homepage von der 4Fleet Group können Flottenkunden ab sofort online Termine vereinbaren.
© Foto: red

-- Anzeige --

Flottenkunden der 4Fleet Group können nun auch via Internet Termine vereinbaren und abstimmen. "Unser neues Tool ist denkbar einfach konzipiert. Es spart unseren Kunden und unseren Handelspartnern viel Zeit. Zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Niemand muss langwierige Texte verfassen und Wartezeiten am Telefon gehören der Vergangenheit an," erklärt Jürgen Titz, Leiter der 4Fleet Group. "Außerdem erhält der Händler direkt alle wichtigen Fahrzeugdaten und gewünschten Serviceleistungen auf einen Blick. Eingelagerte Räder können zum Beispiel schon rechtzeitig vorbereitet werden." Und so funktioniert’s: Unter der Rubrik "Terminwunsch" können Kunden nach nahe gelegenen Flottenpartnern suchen und diese anschließend unter Angabe des Wunschtermins und der gewünschten Serviceleistung kontaktieren. Danach wird der Termin entweder seitens des Händlers bestätigt oder es wird ein Alternativtermin vorgeschlagen. Lehnt der Kunde diesen ab, nimmt der 4Fleet-Partner automatisch telefonischen Kontakt auf. So sollen unnötige Abstimmungsschleifen vermieden werden. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.