-- Anzeige --

Mini: Cooper Countryman und Cooper Paceman mit Allradantrieb

03.06.2013 10:52 Uhr
Mini: Cooper Countryman und Cooper Paceman mit Allradantrieb
Der Mini Cooper Countryman ALL4 ist ab Juli erhältlich.
© Foto: BMW Group

-- Anzeige --

Die permanente Kraftübertragung auf alle vier Räder wird jetzt für zwei weitere Modelle angeboten: Ab Juli wird „ALL4" auch für den Cooper Countryman und den Cooper Paceman verfügbar sein. Das Angebot der allradgetriebenen Varianten im wächst bei Mini damit auf zehn Modelle an. Auch die zwei neuen sind serienmäßig mit einem Sechsgang-Handschaltgetriebe und optional mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe ausgestattet.

Das speziell für die Modelle Countryman und Paceman entwickelte Allradsystem "ALL4" basiert auf einem elektromagnetisch arbeitenden Mitteldifferenzial und verteilt die Antriebskraft stufenlos zwischen Vorder- und Hinterachse. Seine Regelungselektronik ist direkt in das Steuergerät der Fahrstabilitätsregelung DSC integriert. Dadurch soll das System das Antriebsmoment des Motors schnell und präzise dorthin leiten, wo es sich am wirkungsvollsten in Vortrieb verwandeln lässt.

Mit dieser Erweiterung des Modellangebots sind künftig jeweils vier Varianten des Countryman und des Paceman optional mit Allradantrieb erhältlich. Bei den Topsportlern John Cooper Works Countryman und John Cooper Works Paceman wird die Motorleistung von 218 PS serienmäßig auf alle vier Räder übertragen. (mp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.