-- Anzeige --

Recht: Die Warnweste muss künftig dabei sein

09.07.2013 12:30 Uhr
Neben dem Warndreieck zählt ab dem kommenden Jahr auch die Warnweste zur Pflicht-Ausrüstung in jedem Pkw und Transporter.

-- Anzeige --

Wie der ADAC berichtet, hat der Bundesrat in seiner heutigen Sitzung eine Warnwestenpflicht für Deutschland beschlossen und folgt damit dem Vorbild vieler Nachbarländer. Spätestens ab dem 1. Juli 2014 betrifft diese Pflicht alle in Deutschland zugelassenen Pkw, Lkw und Busse. Die Weste sollte laut dem Verband der EU-Norm EN 471 entsprechen.

Eine Tragepflicht für jeden, der das Fahrzeug verlässt, gilt laut einer Mitteilung bereits in Belgien, Italien, Luxemburg, Slowenien, Spanien und Ungarn. Eine gekoppelte Verpflichtung, wonach sowohl eine Weste im Auto sein als auch im Bedarfsfall zwingend getragen werden muss, gibt es demnach in Frankreich, Kroatien, Norwegen, Österreich, Portugal und der Slowakei. Die Strafen variieren zwischen 14 und 600 Euro. (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.