-- Anzeige --

Shell-Studie: Benzin und Diesel prägen Auto-Zukunft weiter

20.03.2009 12:19 Uhr
autobahn_stau
Wohin geht die Reise? Shell hat sich Gedanken zum Autoverkehr im Jahr 2030 gemacht.
© Foto: Jörg Koch/ddp

-- Anzeige --

Trotz aller Forschungen an alternativen Antrieben wie Elektroautos wird die Autofahrer-Zukunft bis 2030 nach Angaben aus der Mineralölwirtschaft noch von Benzin und Diesel bestimmt sein. Auch bei enormen Klimaschutz-Anstrengungen werde der Autoantrieb "immer noch zu über 80 Prozent auf konventionellen Kraftstoffen" beruhen nach jetzt 99 Prozent, heißt es in einer aktuellen Studie des Shell-Konzerns. Spritverbrauch und Kohlendioxid-Ausstoß würden demnach stetig sinken. Das Elektroauto werde bis 2030 allenfalls einen Anteil von zehn Prozent an den Neuzulassungen erreichen. Das entspreche zwei Millionen Autos. Mit Überwindung der Wirtschaftskrise setzt das Unternehmen auf bundesweit jährlich drei bis 3,5 Millionen neue Pkw, was den Auto-Bestand bis 2030 weiter von jetzt 47 auf 49,5 Millionen wachsen lassen soll. Auf 1.000 Einwohner kämen dann 630 Pkw statt heute 570, erläuterte Jörg Adolf, Chefvolkswirt der Shell Deutschland Oil GmbH. Die Hauptgründe dafür lägen - im Gegensatz zur rückläufigen Bevölkerungsentwicklung - vor allem an der zunehmenden Motorisierung von Frauen und Senioren. "Die automobile Emanzipation schreitet weiter voran." Immer mehr Frauen verfügten über den Führerschein und kauften Autos. Ihre Motorisierung werde von heute 340 auf gut 430 Pkw je 1.000 Frauen ansteigen. "Sie erreicht damit etwa 60 Prozent der Pkw-Motorisierung der Männer", die nur noch geringfügig von heute knapp 700 auf 715 Autos in 2030 zunehmen werde. Der Anteil der über 50-jährigen an der Gesamt-Fahrleistung der Pkw werde bis dahin auf 35 Prozent steigen – nach 23 Prozent in 1995.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.