Die Mitsubishi Motors Corporation ist der älteste Automobil-Serienhersteller Japans. Bereits 1917 fertigte das Unternehmen das serienfähige Modell A in Kobe, es wurde von einem 2,8-Liter-Vierzylinder mit 35 PS angetrieben. 1921 begann die Produktion von Leichtlastwagen, 1934 entstand der erste Personenwagen mit Allradantrieb und Dieselmotor, der PX 33. Mit dem Geländewagen Pajero, dessen Wettbewerbsversion zwölf Mal die Rallye Paris Dakar gewann, hat Mitsubishi Geschichte geschrieben. Auch im On-Road-Rallyesport konnte die Marke punkten und gehört mit fünf Titeln als Rallye-Weltmeister zu den erfolgreichsten Autoherstellern dieses Wettbewerbs. Heute ist das Ziel nachhaltiger Mobilität in die Unternehmensstatuten eingebettet. Mit dem Elektrofahrzeug Mitsubishi Electric Vehicle gelang der Schritt in die E-Mobility, der Plug-in Hybrid Outlander ist der erste SUV mit Plug-in Hybrid- und Allradantrieb. (Quelle: MMD Automobile GmbH)
Zulassungen 2.852 |
Abweichung Mai 2022- 6,58 % zum Vorjahr |
Marktanteil 1,4 % |
Zulassungen 3.053 |
Mai 2021 |
Marktanteil 1,3 % |
Zulassungen 14.909 |
Abweichung Jan-Mai 2022+ 24,30 % zum Vorjahr |
Marktanteil 1,5 % |
Zulassungen 11.994 |
Jan-Mai 2021 |
Marktanteil 1,1 % |
Marke | Modelle | Produktionszeitraum | in asp veröffentlicht |
---|---|---|---|
ASX | Juni 2018 bis Dezember 2021 | Mai 2022 | |
Lancer | Juni 2018 bis Dezember 2021 | Mai 2022 | |
Outlander | Juni 2018 bis Dezember 2021 | Mai 2022 | |
Fuso Canter | 01.01.2015 bis 31.12.2018 | Dezember 2021 | |
Eclipse Cross GK0 | 02.10.2017 bis 17.06.2020 | November 2021 | |
Outlander-PHEV | 2014 bis 2016 | April 2021 | |
ASX | 2014 bis 2016 | April 2021 | |
Lancer (CY0A) | 2007 bis 2011 | Januar 2019 | |
ASX (GA0W) | 2010 bis 2011 | Januar 2019 | |
Outlander (CW0W) | 2007 bis 2011 | Januar 2019 |
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.