Sportlich und entspannt
Der Toyota C-HR ist auch in der Basisvariante ein auffälliges Auto. Nun legt er nach Wunsch optisch sogar noch einmal nach.
Der Toyota C-HR ist auch in der Basisvariante ein auffälliges Auto. Nun legt er nach Wunsch optisch sogar noch einmal nach.
Neben fünf Sternen für hohe Sicherheit gibt es nun auch fünf grüne Himmelskörper für gute Umwelteigenschaften. Top-Ergebnisse erreichten in der ersten Prüfungs-Runde...
Toyota peppt den C-HR mit einer neuem Antriebsoption und einigen Extras auf. Zugleich allerdings zieht der Einstiegspreis kräftig an.
Wie schon der kompakte Corolla erhält der Toyota C-HR nun einen zweiten Doppelantrieb. Der soll Kraft und Sparsamkeit vereinen.
Ab September müssen sich neue Autos auch dem Ausdünstungstest EVAP unterziehen. Toyotas C-HR nimmt diese Hürde.
Bisher sind Toyotas Hybridmodelle sparsam aber überwiegend auch spaßarm. Das soll sich ändern, denn ab kommendem Jahr wird alternativ auch ein Power-Antrieb verfügbar...
Große und mittlere SUV absolvieren den Crashtest von EuroNCAP ohne Probleme. Kleinstwagen haben es dagegen weiterhin schwer.
Toyota ist eher ein Spätzünder in der Klasse der kompakten Crossover. Über mangelnde Aufmerksamkeit werden die Japaner sich trotzdem keine Sorgen machen müssen.
Opels neues E-Auto, der Mercedes-AMG GT als Roadster und Porsches zweiter Panamera-Anlauf: Der Pariser Autosalon bietet aus deutscher Sicht wieder zahlreiche Highlights....
Toyota ist eher ein Spätzünder in der Klasse der kompakten Crossover. Über mangelnde Aufmerksamkeit werden die Japaner sich trotzdem keine Sorgen machen müssen.
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |