Auto-Neuheiten 2021

1 von 33
Audis Elektroauto ist auf Wunsch mit coupéhaftem Sportback-Heck erhältlich.
© Audi

2 von 33
BMW bringt das E-SUV iX.
© BMW AG

3 von 33
Der Citroen Ami will den Stadtverkehr revolutionieren.
© Dani Heyne

4 von 33
Der Citroen C4 bricht mit den Design-Konventionen der Vorgänger.
© Citroën
- Anzeige -

5 von 33
Mit dem C5 kehrt Citroën Ende des Jahres in die deutsch dominierte Mittelklasse zurück.
© Citroën

6 von 33
Die Corvette hat einen Mittelmotor.
© Chevrolet

7 von 33
Der Dacia Spring wird günstig.
© Dacia

8 von 33
Der Dacia Sandero bleibt das billigste Auto Deutschlands.
© Dacia
- Anzeige -

9 von 33
Der DS9 ist das neue Topmodell der Marke.
© DS

10 von 33
Ferrari nimmt dem SF90 das Dach ab.
© Ferrari

11 von 33
Fiat erlektrifiziert den 500.
© Michael Blumenstein

12 von 33
Ford steigt ins E-Geschäft ein.
© Ford
- Anzeige -

13 von 33
Die Japaner setzen auch bei ihrem Mini-Crossover auf serienmäßigen Hybridantrieb.
© Honda

14 von 33
Der Hyundai Tucson tritt gegen den VW Tiguan an.
© Hyundai

15 von 33
Die Koreaner bringen im Sommer ihr erstes reines E-Modell auf den Markt.
© Uli Sonntag

16 von 33
Der Jeep Gladiator basiert auf dem Wrangler.
© Jeep
- Anzeige -

17 von 33
Der Maserati MC20 macht Eindruck.
© Maserati

18 von 33
Für ihr erstes kompaktes E-Auto wählt Mercedes die geräumige GLA-Karosserie.
© Daimler

19 von 33
Knapp ein Jahr nach der S-Klasse kommt der optisch eigenständige Elektro-Ableger unter eigenem Modellnamen.
© Daimler

20 von 33
Der Nissan Ariya steht in der Tradition des Leaf.
© Nissan
- Anzeige -

21 von 33
Mit der dritten Generation des Qashqai will Nissan wieder nach vorn fahren.
© Nissan

22 von 33
Der Opel Mokka geht in die zweite Runde.
© Opel

23 von 33
Der Fünftürer orientiert sich an der schnittigen Formensprache von 208 und 508.
© Peugeot

24 von 33
Renaults Kangoo erfährt eine Neuauflage.
© Renault
- Anzeige -

25 von 33
Der Renault Arkana startet im Frühjahr.
© Renault

26 von 33
Die spanische Variante des ID.4 kommt unter der sportlichen Submarke Cupra auf den Markt.
© Seat

27 von 33
Skodas erstes E-Auto heißt Enyaq.
© Skoda

28 von 33
Der Suzuki Swace basiert auf dem Toyota Corolla.
© Suzuki
- Anzeige -

29 von 33
Toyota bringt den Highlander.
© picture alliance/ZUMA Press/Michael Brochstein

30 von 33
Die zweite Generation des Toyota Mirai ist ein Hingucker geworden.
© Toyota

31 von 33
Der SUV-Bruder des ID.3 könnte der eigentliche Elektro-Bestseller im VW-Angebot werden.
© VW

32 von 33
Den hübschen Passat-Ableger gibt es künftig auch als Kombi.
© VW
- Anzeige -

33 von 33
VW bringt den Nivus nach Europa.
© VW
Ihr Kommentar zur Bildergalerie