BMW X1 Facelift (2020)

1 von 11
Die zweite, aktuelle Generation des BMW X1 kam 2015 auf den Markt. 2019 steht ein Facelift an.
© BMW

2 von 11
Auffälligste äußerliche Änderung ist die größere Niere - ein Trend, der generell bei Modellen der Münchner Einzug hält und nicht unumstritten ist. Hinzu kommen neue LED-Scheinwerfer.
© BMW

3 von 11
Auch die Frontschürze wurde neu gestaltet - die ehemals runden Nebelscheinwerfer wanderten nach unten und haben nun eine längliche Form erhalten. Die Lufteinlässe sind gleichzeitig gewachsen.
© BMW

4 von 11
Größere Änderungen gibt es beim Antriebsprogramm, das im kommenden Jahr durch einen Plug-in-Hybriden mit Allradtechnik (xDrive 25e) ergänzt wird.
© BMW

5 von 11
Die Kombination aus Dreizylinderbenziner und E-Motor legt bis zu 50 Kilometer rein elektrisch zurück. Der Normverbrauch liegt bei 2,0 Litern, der CO2-Ausstoß unter 50 Gramm pro Kilometer.
© BMW

6 von 11
Die Heckleuchten zeigen eine geänderte Grafik. Und auch der untere Heckschürzenbereich wurde modifiziert.
© BMW

7 von 11
Zwei neue Dieselmotoren gehen an den Start: der BMW X1 sDrive 16d mit 116 PS für Sparer, und der xDrive 25d mit 231 PS für sportlichere Fahrer.
© BMW

8 von 11
Die Preise für das kleinste SUV der Marke dürften bei rund 33.000 Euro starten.
© BMW

9 von 11
Der Innenraum wurde leicht aufgemöbelt. Ins Cockpit ziehen auf Wunsch größere Navigations-Bildschirme ein.
© BMW

10 von 11
Auch stehen drei neue Polsterausstattungen zur Auswahl
© BMW

11 von 11
© BMW
Ihr Kommentar zur Bildergalerie