Land Rover Defender 90

1 von 10
Bei unseren Fahrten auf der asphaltierten Teststrecke, dem Jaguar Land Rover-Testgelände in Gaydon, und im üblen Unterholz rund um Eastnor Castle, dem Offroad-Gelände von Land Rover, fuhren wir ausschließlich mit den zwei erhältlichen Benzinern.
© Land Rover

2 von 10
Antriebe, die vor allem eins machen: Spaß.
© Land Rover

3 von 10
Besonders der Reihensechszylinder, der aus drei Litern Hubraum 400 mechanische PS generiert, verwöhnt Motorenthusiasten.
© Land Rover

4 von 10
Samtweich dreht der Motor hoch und beschleunigt den gut 2,4 Tonnen schweren 90er in sechs Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
© Land Rover
- Anzeige -

5 von 10
Dass der Verbrauch sich weit jenseits der Zehnlitermarke einpendeln wird, ist verständlich.
© Land Rover

6 von 10
Laut Land Rover sind etwa 75 Prozent aller produzierten Defender (und Vorgänger) noch im Einsatz
© Land Rover

7 von 10
Nachhaltiger kann es wohl nur noch ein anderer Brite: die Sportwagenmanufaktur Morgan.
© Land Rover

8 von 10
Die Verarbeitung ist vorne wie hinten hochwertig derbe.
© Land Rover
- Anzeige -

9 von 10
Fünf Personen recht kommod, eine sechste auf Wunsch eher knapp.
© Land Rover

10 von 10
Überschaubare 300 Liter Gepäck fasst der Kofferraum.
© Michael Blumenstein
Ihr Kommentar zur Bildergalerie