Daimler entwickelt eine neue Generation von Elektromotoren in seinem Berliner Mercedes-Werk. Dafür werden 40 Millionen Euro investiert, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die neuen Motoren sollen von 2012 an in Hybrid-Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz eingebaut werden. Derzeit wird eine 4.000 Quadratmeter große Produktionshalle in dem Werk umgebaut. Für Entwicklung und Bau der Motoren sind 50 Beschäftigte vorgesehen. Der Elektromotor wird als Teil eines Automatikgetriebes eingebaut und ergänzt den Verbrennungsmotor. In dem 1902 gegründeten Werk arbeiten rund 2.800 Menschen. Sie bauen Motoren und Komponenten. (dpa)