-- Anzeige --

Berliner Werk: Mercedes baut neue Elektromotoren

31.03.2010 09:51 Uhr
Berliner Werk: Mercedes baut neue Elektromotoren
Daimler entwickelt eine neue Elektromotoren in seinem Berliner Mercedes-Benz-Werk.
© Foto: Daimler

-- Anzeige --

Daimler entwickelt eine neue Generation von Elektromotoren in seinem Berliner Mercedes-Werk. Dafür werden 40 Millionen Euro investiert, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die neuen Motoren sollen von 2012 an in Hybrid-Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz eingebaut werden. Derzeit wird eine 4.000 Quadratmeter große Produktionshalle in dem Werk umgebaut. Für Entwicklung und Bau der Motoren sind 50 Beschäftigte vorgesehen. Der Elektromotor wird als Teil eines Automatikgetriebes eingebaut und ergänzt den Verbrennungsmotor. In dem 1902 gegründeten Werk arbeiten rund 2.800 Menschen. Sie bauen Motoren und Komponenten. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.