In Paris auf der "Mondial de l' Automobile" enthüllt der Münchner Autobauer BMW erstmals die Crossover-Studie X1 Concept, die einen ersten Vorgeschmack auf das Serienmodell liefern soll. Mit dem jüngsten und kleinsten Mitglied der X-Familie will BMW auch im Kompakt-SUV-Segment punkten. Ab Oktober 2009 soll die Serienversion des X1 dann erstmals vom Band rollen. Das Außendesign des X1 Concept orientiert sich am Rest der X-Familie, dem X3 und X5. Die charakteristischen Elemente der X-Reihe wie die breitenbetonte Front, die Positionierung der Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer sowie die Doppelrundscheinwerfer haben die Designer auch bei der Studie übernommen. Zudem gehören eine silberfarbene Dachreling, farblich abgesetzte Unterfahrschutzelemente und das typische Heck mit L-förmigen Rückleuchten zur Grundausstattung eines jeden X-Modells - so auch beim X1 Concept. Um den dynamischen Auftritt der Crossover-Studie abzurunden, fährt diese auf 19-Zoll-Leichtmetallfelgen im Zehnspeichen-Design vor. Mit einer Außenlänge von 4,46 Metern ist die SUV-Version rund 22 Zentimeter länger als der 1er, jedoch nur elf Zentimeter kürzer als sein großer Bruder, der X3. Technisch dürfte das Serienmodell auf dem 1er basieren und zudem mit dem Allradantrieb des X3 bestückt sein. Doch was die konkreten Motorisierungen des X1 angeht, hüllen sich die Bayern noch in Schweigen. Voraussichtlich werden aber die Motoren aus der 1er-Reihe zum Einsatz kommen, die von 170 bis 306 PS starken Vier- und Sechszylinder. Auch am Interieur werden die BMW-Ingenieure bis zur Vorstellung weiter arbeiten. Preislich, so wird gemunkelt, soll der X1 bei etwa 25.500 Euro (netto) starten. (sb)
BMW Concept X1
