Käufer der chinesischen Billig-Limousine Brilliance BS6 bekommen in Belgien ihr Geld zurück. Der Importeur nahm das Fahrzeug nach vernichtenden Crashtest-Ergebnissen vom Markt, wie flämische Zeitungen am Dienstag berichteten. Der Antwerpener Autohändler Cardoen hatte 120 Exemplare bestellt und davon neun verkauft. Die Kunden bekommen ihre Anzahlung zurück. Bei Crashtests europäischer Verbraucherorganisationen und Autoclubs hatte der Brilliance BS6 nur einen von fünf möglichen Sternen bekommen. Üblich sind in der Wagenklasse heutzutage vier bis fünf Sterne. Vergangene Woche kündigte der Chef des Europa- Generalimporteurs HSO, Hans-Ulrich Sachs, Verbesserungen an dem Auto an. Ende Juli solle ein Prototyp noch einmal zum Crashtest beim ADAC antreten, sagte er der der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Der Verkauf des Fahrzeugs in Europa werde aber fortgesetzt. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtete, liegt für das Fahrzeug doch keine europäische Typgenehmigung vor. Alle bisher zugelassenen Fahrzeuge seien mit einer Einzel-Betriebserlaubnis in den Verkehr gekommen. Ein vorheriger Crashtest ist dafür nicht vorgesehen. Ein KBA-Sprecher sagte auf Anfrage, dieses Verfahren spiele sich auf Länderebene ab. Seine Behörde könne daher nicht über einen evtl. Widerruf dieser Betriebserlaubnis entscheiden. HSO hat auf bisherige mehrmalige Anfragen zu dem Thema nicht geantwortet. (dpa/ng)
Brilliance wird in Belgien vom Markt genommen
