Mit deutlich maskuliner Note möchte sich der neue, ab sofort bestellbare Chevrolet Aveo der großen Kleinwagenkonkurrenz stellen – etwa den im Flottenmarkt beliebten Importeursmodellen Renault Clio, Seat Ibiza und Skoda Fabia. Preislich startet der 4,04 Meter lange Fünftürer bei 10.076 Euro (netto), dann mit 70 PS starkem 1,2-Liter-Benziner unter der leicht geknickten Motorhaube. Sein Normverbrauch: 5,9 Liter (CO2: 138 g/km). Basistriebwerk des viertürigen Stufenheckmodells ist der 1,2-Liter-Otto mit 86 PS. Der Preis: mindestens 12.681 Euro (netto). Neben diesen Motorisierungen lassen sich ein 1.4 (100 PS) und ein 1.6 (115 PS) ordern. Alle Motoren geben sich Euro-5-konform und sind serienmäßig an einen ordentlichen Fünfganghandschalter gekoppelt. Im Spätherbst stößt dann noch der von GM bekannte 1,3-Liter-Turbodiesel (75 oder 95 PS) samt Start-Stopp-Technik hinzu. Wer im neuen Aveo Platz nimmt, dem fallen sofort die praktischen Ablagen, das ordentliche Raumangebot vorne und hinten sowie der Digitaltacho auf. Das Kofferraumvolumen beim Fünftürer: 290 bis 653 Liter. Die Basis bietet Seriengoodies wie den Schleuderschutz ESC, sechs Airbags, CD-Audioanlage und Tempomat. Klimaanlage und Bluetooth-Freisprecheinrichtung gibt’s ab der mittleren Ausstattung LT. (pn) Einen ausführlichen Fahrbericht lesen Sie in der Autoflotte 07/2011.
Chevrolet: Das kostet der neue Aveo
