-- Anzeige --

Citroën gibt Preise des C4 Picasso bekannt

20.09.2006 02:46 Uhr
Citroën C4 Picasso
Der C4 Picasso ist ab 17.930 Euro netto zu haben.
© Foto: Citroën

-- Anzeige --

Citroën hat die Preise für den C4 Picasso bekannt gegeben. Der kompakte Van werde mit vier verschiedenen Motoren, drei Getrieben und in fünf Ausstattungsvarianten angeboten, hieß es in einer Unternehmensmitteilung. Insgesamt stünden somit 23 Versionen zur Wahl. Die Nettopreise beginnen bei 17.930 Euro für den kleinsten Benziner mit dem 1,8-Liter 16 V und 92 kW / 125 PS in der Ausstattung "Advance". Die Dieselpalette wird vom HDi 110 "Advance" mit Fünfganggetriebe und 80 kW / 109 PS für 19.310 Euro angeführt. Der Grundpreis der teuersten Version HDi 135 mit 100 kW / 136 PS in der Variante "Exclusive" liegt bei 25.345 Euro. Mit Ausnahme des Einstiegsbenziners gibt es alle Motoren wahlweise mit dem elektronisch gesteuerten Sechsganggetriebe EGS 6. Alle Fahrzeuge sind serienmäßig mit ABS, ESP mit ASR, sieben Airbags, elektrischen Fensterhebern und Zentralverriegelung mit Fernbedienung ausgestattet. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer. (ab)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.