-- Anzeige --

Elektroautos: Daimler und BYD gründen Joint Venture

28.05.2010 09:48 Uhr
Daimler-Chef Dieter Zetsche
Daimler-Chef Dieter Zetsche: Enormes Potenzial der Elektromobilität in China bestmöglich nutzen.
© Foto: Michael Gottschalk/ ddp

-- Anzeige --

Daimler und der chinesische Batterie- und Autohersteller BYD wollen in China gemeinsam Elektroautos bauen. Rund 71 Millionen Euro lassen sich die beiden Unternehmen das Projekt kosten. 2013 soll das gemeinsam entwickelte Elektroauto auf den Markt kommen. "Mit unserem Joint Venture sind wir gut aufgestellt, um das enorme Potenzial der Elektromobilität in China bestmöglich zu nutzen", sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche am Donnerstag in Peking bei der Vertragsunterzeichnung. Wang Chuanfu, Vorstandschef von BYD Company Limited, erklärte, gemeinsam werde mit Hochdruck daran gearbeitet, das neue Elektrofahrzeug so bald wie möglich auf den Markt zu bringen. Das neu gegründete Gemeinschaftsunternehmen Shenzhen BYD Daimler New Technology Co. Ltd soll das Forschungs- und Technologiezentrum für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen in China werden. Beide Autobauer sind zu je 50 Prozent daran beteiligt. Anfang März war das Projekt angekündigt worden. Der Geschäftslizenz müssen die zuständigen Behörden noch zustimmen. BYD ("Build your dreams") gilt als einer der Vorreiter der privaten chinesischen Autobauer, die ausländischen Konzernen zunehmend Marktanteile abnehmen. Das Unternehmen hat bereits batteriebetriebene Fahrzeuge im Angebot. Daimler betreibt eine Testflotte des Stadtwagens Smart mit Elektroantrieb. Im vergangenen Jahr baute BYD seinen Absatz um 283 Prozent auf 448.000 Autos aus. In diesem Jahr sollen 800.000 Autos produziert werden. Auch Volkswagen arbeitet bereits mit BYD bei der Entwicklung von Elektroautos zusammen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.