Ford hat den Transit ab sofort auch mit Autogas-Antrieb im Programm. Damit bieten die Kölner ihren Kunden in Deutschland nach eigenen Angaben erstmals ein LPG-Modell an (LPG = Liquified Petroleum Gas). Der Netto-Mehrpreis für die Umrüstung durch die CNG-Technik GmbH auf Flüssiggas beträgt 2.920 Euro. Als Motor kommt der 2,3 Liter große Duratec-Benziner mit 107 kW / 145 PS zum Einsatz. Der Transit LPG hat eine Lkw-Zulassung und erfüllt sowohl im Benzin- als auch im Flüssiggas-Modus die Euro 4-Norm für Nutzfahrzeuge. Das Fahrzeug steht in drei unterschiedlichen Radständen (kurz, mittel, lang) und in drei unterschiedlichen Varianten (Kastenwagen, Pritschenwagen und Fahrgestell) zur Wahl – jeweils in Kombination mit Heckantrieb. Bei allen LPG-Varianten ist der Ringtank (Tankvolumen: 95 Liter, effektiv nutzbar: 76 Liter) unterflur unter dem Fahrzeugboden anstelle des Reserverads montiert. Die Reichweite im Flüssiggas-Betrieb beträgt rund 470 Kilometer. Hinzu kommt, unabhängig vom Radstand, der serienmäßige 80-Liter-Tank für Superkraftstoff, so dass die Gesamtreichweite über 1.000 Kilometer betragen kann. (rp)
Ford Transit ab sofort auch als LPG-Modell
